|
|||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | ||||
SUMMARY: INNER | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |
Beschreibung: DocumentDataInterface wird von der Klasse DocumentData implementiert, welche eine Spezialisierung der abstrakten Klasse Data ist. Ein DocumentData ist in einer Direktzugriffsstruktur in einem KeyData enthalten. Es speichert eine Document-ID und die Fundstellen des Keys als zwei parallel verwaltete Arrays, Positionen und Spaces.
Method Summary | |
int[] |
getPositions()
getPositions() gibt ein Array zurück, welches die Fundstellen des verwalteten Keys enthält. |
short[] |
getSpaces()
gibt ein Array zurück, dessen Länge genau der Anzahl der gespeicherten Spaces entspricht |
void |
initialize(int docID,
int position,
short space)
Funktion, durch die eine Klasse, die dieses Interface implementiert, initialisiert wird. |
int |
size()
gibt die Anzahl der gespeicherten Fundstellen zurück |
Method Detail |
public void initialize(int docID, int position, short space)
docID
- vom Parser verwaltete ID des aktuellen Dokuments, die auch in der
docmap-Datei gespeichert wirdposition
- Byte-Position des ersten Buchstaben des Schlüsselwortes im Textspace
- Anzahl der Nichtwortzeichen (inkl. HTML-Tags) zwischen Schlüsselwort
und dem vorigen Wort (unabhängig davon, ob letzteres ein Stopwort
ist oder nicht) im Textpublic int[] getPositions()
public short[] getSpaces()
public int size()
|
|||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | ||||
SUMMARY: INNER | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |